Entladen von Edelsteinen

Entladen von Edelsteinen

Wenn der Stein schwer in der Hand liegt!

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr eure Steine in die Hand nehmt und sich irgendetwas komisch anfühlt? 
Vielleicht fühlen sie sich schwerer an als sonst an oder eine Art Nebel umgibt sie?

Edelsteine sind wichtig in der Traditionellen Heilkunst, weil sie die Eigenschaft haben, schlechte Energien und Informationen aufzunehmen und ihre positive Energie an uns weitergeben. So entfalten sie Heilkräfte und nehmen uns eine Last. Wir und unsere Umgebung können also Informationen und Energien auf die Steine übertragen, die wir dann wiederum spüren. 
Deshalb ist es sehr wichtig, die Steine zu entladen und hinterher wieder aufzuladen. 

Amethyst oder Hämatit

Der Amethyst ist ein Kristall mit ganz besonderen Eigenschaften, denn er wirkt reinigend auf uns Menschen, aber auch auf Räume und Gegenstände, wie z.B. deine Edelsteine. Hast du eine Amethystdruse kannst du deine Schmuckstücke hinein legen, oder einen kleineren Amethyst über Nacht zusammen mit deinem Schmuckstück oder deinen Begleiter-Steinen in einen Beutel legen. Ähnlich funktioniert auch eine Schüssel mit Hämatit Trommelsteinen. Legst du dort deinen Edelsteinschmuck hinein, nimmt er sämtliche schlechte Energien auf und kümmert sich so um Reinheit und Klarheit. Wichtig hierbei ist aber, dass Hämatit auf keinen Fall mit Wasser in Berührung kommen darf.

Mondlicht

Du kannst deine Wegbegleiter auch im strahlenden Licht des Vollmonds entladen. Die Vollmond-Energie ist bekannt dafür, das Loslassen und Reinigen zu begünstigen. Lege deine Schätze einfach abends zur Vollmondnacht auf die Fensterbank, damit sie ein sogenanntes Mondbad nehmen können. Am nächsten Morgen darfst du sie erfrischt wieder einsammeln.

Rauch

Eine tolle Option zur energetischen Reinigung ist das Räuchern. Es ist sinnvoll die Schätze der Natur gemeinsam einzusetzen, denn die Steine und Räucherpflanzen ergänzen sich. Der Vorteil ist hier außerdem, dass das Räuchern für alle Steinarten geeignet ist, anders als bei z.B. Wasser. Je nach Stimmung kann man z.B. gerne den Rauch von weißem Salbei verwenden, aber auch viele anderen Kräutermischungen.

Klang

Falls du eine Klangschale besitzt, kannst du ihre Klänge nutzen, um deine Steine zu befreien. Lege dazu deinen Stein oder dein Schmuckstück in die Klangschale. Schlage die Klangschale mehrmals an oder reibe deinen Klöppel für einige Minute am Rand der Klangschale, sodass die Schwingungen der Klänge die Anhaftungen deiner Steine aufnehmen können. 
Share by: