Impressum


Datenschutz


Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und danken für Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Mit der nachfolgenden Erklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten und über die Ihnen zustehenden Rechte bei der Nutzung unserer Online-Angebote.
 
1. Definitionen
Diese Datenschutzerklärung basiert auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hier werden
u. a. folgende Fachbegriffe verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung, Profiling. Informationen, wie diese Begriffe i. s. d. DSGVO zu verstehen sind, erhalten Sie unter http://www.abmahnschutzbrief.de/dsgvo.
 
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: 
Minalgie - Handgemachte Unikate
Trutzhainer Straße 3, 
34613 Schwalmstadt, Germany 
info@minalgie.de
0171-2627787
 
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verarbeitung
Sie können unsere Website grundsätzlich anonym besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.

3.1. Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben und speichern wir automatisch in den Logfiles des Servers
Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Das sind:
·        Datum und Uhrzeit des Zugriffs
·        IP-Adresse des anfragenden Rechners
·        die Adresse der von Ihnen zuletzt besuchten Seite, von der aus Sie zur aktuellen Seite gefolgt sind (Referrer-URL)
·        Browsertyp und -version
·        das verwendete Betriebssystem
 
3.2.Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen, ist die Angabe einer gültigen Email-Adresse erforderlich, damit wir die Anfrage beantworten können und wissen, von wem sie stammt. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die gesetzliche Grundlage für die Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden die Daten automatisch gelöscht.
 
3.3.Wenn Sie über unsere Website Bestellungen tätigen,
verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Anrede, Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort. Die gesetzliche Grundlage für die Datenverarbeitung findet sich Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient ausschließlich dem Zweck der angemessenen Bearbeitung Ihrer Bestellung und der
Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag.
 
4.Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
·        um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können
·        zur Korrespondenz mit Ihnen
·        zur Rechnungsstellung
·        um Sie beim Bezug unseres Newsletters persönlich ansprechen zu können
·        zur Abwicklung eventueller Gewährleistungsansprüche
·        um Ihnen die Möglichkeit zu geben, über das Ausfüllen des Kontaktformulars oder per Email mit uns in Verbindung zu treten
 
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte nicht. Ausgenommen hiervon sind die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z. B. das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut und das mit der Lieferung beauftragte Logistik- Unternehmen. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich hierbei auf das erforderliche Mindestmaß.
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder „Kauf auf Rechnung“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder „Kauf auf Rechnung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie den PayPal Datenschutzgrundsätzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/web- apps/mpp/ua/privacy-full
 
6. Betroffenenrechte
Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und falls ja, welche Sie betreffende personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Sie haben ferner das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragung. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie den Art. 16, 17, 18, 20 DSGVO.
Nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
 
7. Cookies
Soweit Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass er Cookies annimmt, werden diese von uns auf verschiedenen Seiten genutzt. Es handelt sich dabei um Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und den Austausch von Daten mit unserem System ermöglichen. Dieser Austausch erleichtert die Nutzung unserer Website, da bestimmte Angaben nicht ständig wiederholt werden müssen.
Sitzungs-Cookies: Diese werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht.
Langzeitcookies: Diese verbleiben auf Ihrem Endgerät, damit Ihr Browser bei der nächsten Sitzung wiedererkannt werden kann. Dadurch entfällt eine erneute Passworteingabe oder das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Kundendaten.
 Sie können an Ihrem Browser eine Einstellung vornehmen, um über das Setzen von Cookies informiert zu werden und ggf. über deren Annahme einzeln zu entscheiden. Die Funktionalität der Website kann bei Nichtannahme der Cookies eingeschränkt sein.

8. Datenschutz und Webseiten Dritter
Die Website kann Hyperlinks zu und von Webseiten Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einem dieser Webseiten folgen, dann beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen.
Sollten Sie Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, so können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Käuferinformationen im Fernabsatz und elektronischen Geschäftsverkehr einschließlich AGB

 
1.           Geltungsbereich
2.           Vertragspartner
3.           Kundendienstzeiten 
4.           Zustandekommen des Vertrages/Korrektur von Eingabefehlern
5.           Preise und Versandkosten
6.           Zahlungsarten
7.           Lieferung, Lieferbedingungen
8.           Transportschäden 
9.           Speicherung des Vertragstextes
10.         Gewährleistung/Garantie
11.         Haftung
12.         Schlussbestimmungen
 
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen uns und unseren Kunden im Online-Shop www.minalgie.de, soweit nicht etwas anderes vereinbart oder gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.
 
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Minalgie, Inge Korbel Dickel, Trutzhainerstraße 3 34613 Schwalmstadt.
 
3. Kundendienstzeiten
Sie erreichen uns für Reklamationen, Beanstandungen, Fragen und Hinweise:
Montag bis Freitag, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
Telefon: 0171-2627787
Email: info@minalgie.de
 
4. Zustandekommen des Vertrages
Die Produktabbildungen im Online-Shop stellen eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebotes dar. Einzelne Produkte können durch Klicken des Buttons „Warenkorb“ in den Warenkorb gelegt und durch die Löschfunktion ggf. wieder entfernt werden. Eingabefehler können vor Abschluss des Bestellvorgangs jederzeit mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Eingabefehler können vor der endgültigen Abgabe des Angebots durch Überprüfen der zusammenfassenden Bestellübersicht erkannt und nach Betätigung des „Zurück“-Buttons des Browsers auf der vorherigen Seite korrigiert werden.
Durch Eingabe der persönlichen Daten und Klicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ im abschließenden Schritt des Bestellvorganges wird eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren abgegeben.

Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail.
 
5. Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten angegebenen Preise sind Endpreise. Sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstigen Preisbestandteile.
Die Versandkosten sind von Ihnen gesondert zu tragen. Die genaue Höhe der entstehenden Koten werden im Bestellvorgang mit angezeigt und sind unter dem Link „Versandkosten“ in der Tabelle der Versandkosten abzulesen.
Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzlich Zollgebühren und Steuern anfallen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/index_de.htm
Detailinformationen zur Einfuhrumsatzsteuer erhalten Sie unter:
http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do
Informationen über die Einfuhrbestimmungen in die Schweiz finden Sie unter:
http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do 
 
6. Zahlungsarten
Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten:
    •    Banküberweisung
    •    PayPal
    •    Kreditkarte
    •    Rechnung

Bei den Zahlungsarten Banküberweisung, Überweisung über PayPal ist die Zahlung sofort nach Vertragsschluss fällig. Nach Eingang des Kaufpreises erfolgt die Auslieferung der Artikel an den Kunden.
Soweit Sie über PayPal, per Kreditkarte oder Bankeinzug zahlen, erfolgt die Belastung Ihres Kontos nach Vertragsschluss.
Bei der Zahlungsart „Rechnung“ ist der Rechnungsbetrag fällig nach Lieferung der Ware. Bis zur vollständigen Bezahlung behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor.
 
7. Lieferung, Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt auf dem Versandweg an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift.
Die Lieferzeit entnehmen Sie bitte den Angaben bei dem jeweiligen Produkt.
 
8. Transportschäden
Wird Ihnen einmal ein Artikel geliefert, der offensichtliche Transportschäden aufweist, so reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller und setzen uns davon in Kenntnis. Sollten Sie dies nicht tun, hat es keinerlei Konsequenzen für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, dies dient lediglich dazu, uns die Durchsetzung etwaiger Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmer zu erleichtern.
 
9. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern die Bestelldaten und den Vertragstext. Sie können den Vertragstext auch nach Vertragsschluss über die Internetseite einsehen. Durch die Druckfunktion Ihres Browsers haben Sie die Möglichkeit, den Text selbst zu speichern. Die AGB können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Nach Abschluss der Bestellung werden Ihnen die Bestelldaten und die AGB einschließlich der Widerrufsbelehrung und des Widerrufsformulars per Email übersandt.
 
10. Gewährleistung/Garantie
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Wir geben keine eigenen Garantien für unsere Produkte. Regelmäßig gewähren die Hersteller Garantien auf ihre Produkte, die meist 24 Monate gültig sind. Die Details hierzu entnehmen Sie den Garantiebedingungen des Herstellers, die der Warenlieferung beigefügt sind. Ihre Gewährleistungsrechte gegenüber uns werden hierdurch nicht eingeschränkt. Sie können uns daher bei Mängeln der Sache unabhängig von der Inanspruchnahme der Herstellergarantie im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen jederzeit in Anspruch nehmen.
Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die von uns schuldhaft verursacht wurden oder für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
 
11. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und/oder der Gesundheit. Ferner haften wir im Fall des Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
Bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. (Eine Vertragspflicht ist wesentlich, wenn sie für die betroffene Partei einen so erheblichen Nachteil zur Folge hat, dass ihr im Wesentlichen entgeht, was sie durch den Vertrag hätte erwarten dürfen.)
Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
 
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Regelungen über das UN-Kaufrecht finden keine Anwendung. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als Ihnen dadurch nicht günstigere Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen werden. Die Vertragssprache ist deutsch.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
 
Stand: Januar 2023.

Widerrufsrecht

1. Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach Maßgabe folgender Belehrung zu: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Minalgie, Trutzhainerstraße 3, 34613 Schwalmstadt, Tel: 0171-2627787 Email:info@minalgie.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

2. Folgen des Widerrufs: 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder uns zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

3. Ausschluss des Widerrufsrechtes:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und individuell auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurde, zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

4. Muster-Widerrufsformular : soweit Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns zurück: Angaben des Verkäufers; Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung von Dienstleistungen:

Anzahl / Artikelname ………………/…………………………………….
Bestelldatum ………………………………………………………………
Bestellnummer …………………………………………………………….
Ware erhalten am ………………………………………………………….
Gesamtpreis der Ware …………………………………………………….
Persönliche Angaben des Käufers : Vorname, Name ……………………………………………………………
Straße und Hausnummer …………………………………………………
PLZ und Ort …………………………………………………………………
Datum, Unterschrift………………………………………………………….